Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 10. April 2025 folgten rund 120 Interessierte einer gemeinsamen Einladung ins Hohe Arsenal nach Rendsburg. Veranstalter waren: die Agrarsoziale...

Mehr Informationen

Seit November 2024 ist die Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. (ALR) offizieller Kooperationspartner der Engagementstrategie SH...

Mehr Informationen

Am Freitag, den 23.05.2025 lädt die nebenan.de Stiftung wieder zum Tag der Nachbarschaft ein. Die deutschlandweite Aktion stellt seit 2018 aktiv...

Mehr Informationen

Der Arbeitskreis "Wirtschaft im ländlichen Raum" und weitere Gäste informierten sich am Mittwoch, den 12. März 2025 auf Fehmarn zum geplanten Tunnelpr...

Mehr Informationen

Viele ländliche Regionen stehen vor Herausforderungen wie Leerstand, demografischer Wandel oder dem Verlust junger Menschen an urbane Zentren....

Mehr Informationen

Wie werden wir in 2042 in Schleswig-Holstein leben? Von welchen bestimmenden Faktoren wird das Wohnen der Zukunft beeinflusst sein? Welche...

Mehr Informationen

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025, organisiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), hat sich erneut als Plattform...

Mehr Informationen

#GemeinsamStarkFürMorgen
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025 in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein, 28. November 2024 – Ländliche...

Mehr Informationen

Am 06.11.2024 kamen rund 40 Mitglieder und Interessierte der Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holstein (ALR) zur Mitgliederversammlung im...

Mehr Informationen

Die EnergieOlympiade, organisiert von der EKSH (Energiewende und Klimaschutz Schleswig-Holstein), lädt Kommunen dazu ein, ihre besten Projekte zu...

Mehr Informationen