Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Montag, den 15. August, laden die Husumer Kirchengemeinde und die Akademie für die ländlichen Räume zu einem Diskussionsabend in der Reihe „Prisma“...

Mehr Informationen

Dörpsmobil SH

Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz stellt das Dörpsmobil SH Projekt vor.

Mehr Informationen

Am Sonntag den 03.07.2022 wurden wir vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund eingeladen uns mit einem Stand beim "Tag der Schleswig-Holsteiner" im Freilichtmuseum Molfsee zu präsentieren.

Mehr Informationen

Am Mittwoch den 29.06.2022 um 16:30 Uhr, findet eine weitere Online-Info-Veranstaltung zum DorfFunk SH statt.

Mehr Informationen

Neues BULE Video

Die Menschen vor Ort machen ländliche Regionen zu dynamischen Zukunftslaboren für die Entwicklung unserer Gesellschaft.

 

Mit dem BULE werden seit 2015 Modellprojekte und Modellregionen, Wettbewerbe, Forschung und den Wissenstransfer gefördert.

Regenarative Energien und Wasserstofftechnologie sind die Themen, die den Arbeitskreis "Wirtschaft im Ländlichen Raum" aktuell bewegen. Mitglieder und...

Mehr Informationen

Am 30. Mai erhielt Urte Meves vom Meves-Hof in Eddelak die Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement

Mehr Informationen

Am 18.05.2022 hat die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. (ALR SH e.V.) die DorfKümmerer und DorfKümmerinnen zu einem landesweiten Netzwerktreffen ins Nordkolleg nach Rendsburg eingeladen.

Mehr Informationen

Im Rahmen des UN-Dekade-Projektwettbewerbs zeichnet das Bundesumweltministerium (BMUV) gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) aktuelle, repräsentative Projekte zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Pflege von Ökosystemen aus und macht sie öffentlichkeitswirksam bekannt.

Mehr Informationen